TuS Gymwelt Bewegen euch

Wie viele Spiele macht wer? Wer ist fleißig und wirkt sich dies überhaupt aus?

DOSB TischtennisAuf dem Weg zu einem TTVN-Race habe ich mal überlegt, wie viele Einzel ich wohl mittlerweile bei mytischtennis.de bzw. über click-tt gewertet in meiner Einsatzhistorie habe. Gefühlt waren es 1000. Stimmt nicht ganz, auch wenn ich mit den Jahren vor diesen Plattformen sicher deutlich über 1300 gewertete Einzel (Turniere, Pokal- und Meisterschaftsspiele) gemacht habe. Korrekt sind 924, was sich auch erst einmal viel anhört. Davon ausgehend dachte ich dann „ist das viel oder ist das wenig, wie viel ist es im Vergleich zu anderen, zu Mannschaftskollegen, im Vergleich zu meinem Sohn“? Das System ist seit 2006 „scharf“ geschaltet, so dass nunmehr 19 Saisons berücksichtigt sind. 924 / 19 sind etwa 49 Einzel je Saison. Da relativiert sich das Ganze natürlich schon, denn 49 (bei einem Meisterschaftswettkampf habe ich fast immer 2 gespielt, dazu das ein oder andere Pokalspiel mit – lange Zeit – drei Einzeln pro Spiel.

Ein Vergleich im eigenen Verein ergibt, dass die 924 schon „eher viel“ sind. Nur eine Person hat mehr gewertete Einzel gespielt und zwar Tim Schipper (996, da wartet also die 1000). Nimmt man dann aus dem „Dunstkreis des TuS“ bzw. aus unserer Whatsapp-Gruppe Lea Maathuis dazu, sind auch die 996 von Tim nicht mehr die höchste Zahl, denn sie hat schon 1154 gewertete Einzel gemacht. Natürlich wird das auch daran liegen, dass die Damen seit jeher immer im Vierermannschaftssystem spielten und Lea auch häufig dreimal antreten durfte pro Spiel, dennoch natürlich eine beachtliche Anzahl an Matches.

Schaut man dann wiederum zu den Vielspielern bei TTVN-Races relativiert sich auch die Anzahl von Lea. Der Führende in der Liste dieser Saison ist dort Torsten Hevemeyer, und er ist dort nicht einmal führend nach Teilnahmen, sondern nach Punkten. Er hat alleine in den letzten 12 Monaten 679 Einzel gespielt, insgesamt stehen bei ihm 3697 Punkte auf dem Konto. Wahnsinn. Es gibt bestimmt Personen mit noch weitaus höheren Zahlen. Martin Hatscher aus Almstedt ist führend in der Liste der häufigsten Teilnehmer bei den Races. Ich vermute, die Datenbank kann seine Zahlen kaum auffassen, aber er hat alleine in den letzten 3 Monaten 175 gewertete Einzel in seiner Vita gesammelt. Hochgerechnet würde er damit Hevemeyer auf jeden Fall hinter sich lassen.

Die Top 10 beim TuS nach Gesamteinzeln sieht wie folgt aus:

1. Tim Schipper (996)
2. Jens Sarnow (924)
3. Friedbert Hollmann (782)
4. Jan-Hindrik Balderhaar (714)
5. Holger Aarnink (639)
6. Frank Knipper (622)
7. Tim Serwatka (608)
8. Thorsten Weidemann (573)
9. Jürgen Meding (477)
10. Jürgen Wolterink (447)

Natürlich können hier Spieler wie Theo / Miguel und unsere Jugendspieler kaum auftauchen, daher habe ich auch nochmals speziell auf die letzten 12 Monate geguckt.

1. Jens Sarnow (110)
2. Fabian Colell (83)
3. Christoph Noll (78)
4. Holger Aarnink (64)
5. Kai Brzoskowski (56)
6. Lenn Holthuis und Jan-Hindrik Balderhaar 55)
8. Tim Serwakta (51)
9. Jürgen Meding (50)
10. Frank Knipper (48)

Hier erkennt man natürlich sofort, dass man natürlich einen höheren Wert sofort erreicht, wenn man auch nur einmal ein Turnier spielt. Bei den TTVN-Races macht man meistens 6 Einzel und da geht ein solcher Wert natürlich mal steil hoch, wenn man auch nur wenige Races spielt. Ich musste nur in die eigene Familie schauen, denn Magnus hat in den letzten 12 Monaten satte 216 Einzel gemacht, also fast doppelt so viele, wie ich. An den Wert von Oben (679) in 12 Monaten von Hevemeyer kommt er aber auch nicht ansatzweise.

Interessant ist auch, dass mit Frank und mir eine Person die Liste anführt, eine abschließt und dennoch ist leistungsmäßig nicht festzustellen, dass „viel spielen“ auch verbunden ist mit „besser zu spielen“. Interessant wäre höchstens, wie gut Frank wäre, wenn er doppelt so viel spielen würde und ob mein Wert eingebrochen wäre, wenn ich nur im „Vereinsdurchschnitt“ agiert hätte. Wichtiger wird allemal für das Thema „Leistungssteigerung“ das bewusste Training sein und nicht das Thema „Hauptsache Spielen“. Andererseits ist „spielen“ sicher noch effektiver als „nicht spielen“ – außer vielleicht im Falle von Frank. :-)

© TuS Neuenhaus von 1907 e. V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.