TuS Gymwelt Bewegen euch

Ein starkes Ende einer Saison mit Höhen und Tiefen

Nachdem am Vorabend Schüttof gegen Emlichheim gewonnen hatte, ging es für uns maximal noch die Relegation, dies aber auch nur, wenn Schüttorf gegen Baccum gewonnen hätte. Unwahrscheinlich, denn mit Baccum kam dorthin der ungeschlagene Meister. Leider trat Baccum (wie auch schon bei uns - wir nutzten es leider nicht) nicht in Bestbesetzung an und gab letztlich einen Punkt überraschend ab. Somit war Emlichheim abgestiegen und unser Spiel war völlig Wumpe. Das wussten wir hingegen zu Spielbeginn natürlich noch nicht, also ging es in Bestbesetzung mit verschenktem Heimrecht gegen 16 Uhr los in Emlichheim. 

Verschenktes Heimrecht? Warum macht man denn sowas? Nunja - manche Dinge sind wichtiger als das Ergebnis, also gaben wir bereits freiwillig zur Winterpause das Heimrecht ab, um am letzten Spieltag parallel zur Zweiten Mannschaft (natürlich ebenso mit dem Gegner Emlichheim) zu spielen.

Das Spiel ist recht schnell erzählt. Die Doppel waren wie üblich Wurst. 1-2 und auch das gewonnenen Doppel von Frank Knipper und Thorsten Weidemann war ein hartes Stück Arbeit. Kennen wir ja. 

Dann lagen wir schwups 1-3 zurück, denn Jens hatte so wenig Chancen gegen Schultz wie selten in den letzten Jahren gegen irgendeinen Gegner. Stark von Schultz. Frank war gegen Büter ab Satz 2 voll dabei. Ein nach vier Sätzen dann verdienter Sieg zum 2-3. Dann wohl das schönste Spiel des Tages von Steinkopf gegen Tim Schipper. Alle vier Sätze wurden nur mit 2 Punkten Differenz entschieden, zu Tims Glück dreimal davon zu seinen Gunsten. Wirklich ein starkes Spiel beider Spieler. Vorab hatte Thorsten Mühe mit Martin Ranters. Erst im Fünften Satz lief es besser, Thorsten blieb vorne und konterte nicht nur "mit", sondern griff vernünftig an. 4-3 Führung nun. 

Tim Serwatka hatte es mit Broekman zu tun und auch hier war die Anfangsphase nicht gut. Ab Satz 3 wurde es hingegen besser und Tim spielte sich rein. Er traf besser nach vorne, schien "Gefühl" für das Match zu bekommen und setzte sich "in vier" durch. Friedbert hatte 2 Sätze gegen Helweg überhaupt kein Problem, in Satz 3 war es dann knapper. Der Erfolg war aber verdient und somit gingen wir mit einem beruhigenden 6-3 in die zweite Einzelrunde. Die Vorentscheidung hier dann von Frank gegen Schultz, den er in drei Sätzen - vor allem in der Höhe überrraschend - bezwang. Er konterte ihn mit tollen Blocks in die Ecken des Tisches wunderbar aus. Franks tolle Form sollte eigentlich nicht jetzt Anfang April von der Sommerpause unterbrochen werden. Mit 1720 Punkten ist er stärker als in den letzten 9 Jahren! Super, Frank!

Jens hatte mit Büter nur in Satz 2 Probleme, wo er einige Satzbälle liegen ließ und "nur" 13-11 gewann. In Satz 3 dann eine klare Sache zum zwischenzeitlichen 8-3. Für Jens immerhin noch ein halbwegs vernünftiger Abschied aus der Ersten. Bei Tim Schipper merkte man, wie er unter zeitlichem Dampf stand. Da unser 8. Punkt feststand und das Spiel wirklich völlig egal, verlor er sehr sehr schnell gegen Ranters. Thorsten durfte dann die Saison beenden mit einem schönen 3-0 gegen Steinkopft. 9-4 am Ende sicher den ein oder anderen Punkt zu hoch, aber nach den schwachen Auftritten während der Rückrunde gegen Meppen, Laxten und Baccum, teilweise auch gegen Wilsum und Altenlingen war dieser Sieg in der Summe nötig und auch in Ordnung.

Die Hinrunde lief vielleicht zu gut, so dass wir zu Beginn der Rückrunde vielleicht zu optimistisch dachten, wir könnten nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Die Niederlage gegen Altenlingen hätte bereits die Alarmglocken aktivieren müssen. 

Ist ja nochmal gut gegangen. :-) 

Im Anschluss durften wir uns noch viel mehr darüber freuen, dass die Zweite völlig überraschend - im Vergleich zum Zeitpunkt 24 Stunden zuvor - noch den Klassenerhalt auf direktem Wege sicherte. Wir hätten dort sicherlich auch den Relegationsplatz angenommen, durch ein 9-4 dort überholte das Team aber noch Emlichheim und Gauerbach am letzten Spieltag. Bärenstark eigentlich vom gesamten Team. 

Schade hingegen für die überaus freundlichen Gastgeber aus Emlichheim, die es stundenlang ertragen mussten, dass wir 2 Klassenerhalte feiern konnten, während beide Emlichheimer Truppen leider absteigen mussten. Kommt´ schnell wieder, SCU! 

Nach unzähligen Spielberichten von der Ersten Mannschaft in den letzten Jahrzehnten sage ich an dieser Stelle Tschö mit "ö". Demnächst übernimmt hier KI meinen Job. 

© TuS Neuenhaus von 1907 e. V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.