- Details
- Geschrieben von: Judy
- Zugriffe: 1395
Bezirksmeisterschaften kurze Strecken
Evelyn und Tjalda spitze raus / Charlotte mit Kuriosität
Am vergangenen Wochenende waren die Dinkelratten wieder fleißig. Dieses Mal ging es zurück ins Nettebad in Osnabrück für die Bezirksmeisterschaften.
13 Schwimmer haben die starke Richtzeiten geschafft und dürften mit den Besten aus dem Bezirk Weser-Ems an den Start gehen. 24 Medaillen konnten die Aktiven mit nach Hause nehmen und es gab noch einige knappe 4. Plätze. Dazu kamen ebenfalls viele neue Pflichtzeiten für die Landesmeisterschaften.
Für die 2013 Mädels war das wieder ein erfolgreiches Wochenende. Evelyn Harmelink kam nach Hause mit 6 x Gold (100 & 200 Rücken, 50, 100 & 200 Freistil, 100 Schmett) und 2 Silber Medaille (50 Rücken & 50 Schmett). Tjalda Brink, stark in Brust, holte in alle drei Disziplin die Bronze Medaille, dazu noch einen dritten Platz über 50 Freistil und Silber über 100 Lagen. Anni Menken, die leider wegen Krankheit nicht oft trainieren konnte, hat ihren Kampfgeist gezeigt.
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Zugriffe: 1658
DMSJ - Staffelwettkampf auf Mannschaftsebene
neue Vereinsrekorde inklusive
„Können wir nicht mal Staffeln schwimmen?“ So lautete vor ein paar Monaten die Frage. Klar können wir - muss aber auch gehen, wenn es was Besonderes sein soll.
Da es nicht so wirklich viele Staffelwettkämpfe in ‚Reichweite‘ gibt, blieb nur der Blick Richtung der DMSJ. Hier werden für die Größeren Staffeln mit 100m je Lage angeboten und für die Jüngeren mit 50m. Leider war in diesem Jahr eine Staffel in der Bezirksliga in den Altersklassen D und E nicht drin, aber vielleicht kommt das ja noch. Für uns war das die erste Teilnahme an diesem Wettbewerb und mit den beiden Damenteams der Altersklassen B und C ein hervorragender Wettkampf!
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Zugriffe: 1511
Trainingswettkampf in Neuenhaus
Nachwuchs zeigt starke Leistungen
Einmal im Jahr findet in Neuenhaus unser Trainingswettkampf für die Jüngsten statt. In diesem Jahr waren alle aktiven Grafschafter Vereine am Start - hier freut uns insbesondere, dass Schüttorf wieder mit dabei sein konnte - willkommen zurück!!
Mit insgesamt 277 geplanten Starts kommen wir nicht ganz an die Zahl aus dem vergangenen Jahr heran, aber unser Anteil von absolvierten 90 Einzelstarts war alleine von der Zahl her schon stark und zeigt, wieviel tolle Nachwuchsaktive wir haben.
- Details
- Geschrieben von: Judy
- Zugriffe: 1299
LSN Team-Cup 2023
Evelyn wieder stark dabei
Am vergangenen Wochenende durfte Evelyn wieder als Mitglied des Teams Bezirk Weser-Ems beim LSN Team Cup im Claustal-Zellerfeld an den Start gehen. Das Becken war uns bekannt. Letztes Jahr haben die Dinkelratten das Wasser bei unserem Trainingslager schon getestet. Evelyn hat den Vorteil genutzt und hat gezeigt, warum sie zu den Besten in Niedersachsen gehört.
Jeder Start eine neue Bestzeit und sie war auch die schnellste in ihren Jahrgang. Als erstes hat sie der 40 Sekunde Marke geknackt in der 50 Rücken - 39,65. Sie könnte dann Sprinten zu einer 34,68 in der 50 Freistil. Zum Schluss schwamm sie eine starke 1:25,73 in der 100 Rücken. Evelyn hat auch bei beiden Staffeln der Vorsprung herausgeschwommen, der zu einem deutlichen Sieg für Weser-Ems führte. Der Wettkampf blieb bis zum Schluss spannend. Leider hat Team Weser-Ems durch ein paar Disqualifizierungen knapp den ersten Platz an Hannover verloren. Alles in allem war es wieder ein toller Wettkampf mitten in den Harzer Wäldern.
- Details
- Geschrieben von: Stephan / Judy
- Zugriffe: 1230
Sprintertag 2023 in Münster
2. Platz in der Gesamtwertung
Der Sprintertag in Münster, der eigentlich immer über zwei Tage läuft, bietet jedes Jahr wieder die Möglichkeit, direkt nach den Sommerferien eine Standortbestimmung durchzuführen. Grade in Bezug auf die anstehenden Bezirks- und Landesmeisterschaften ist das schön und so versuchen wir, mit einer starken Truppe dort anzutreten.
In diesem Jahr waren wir nur am Sonntag vor Ort und - um es vorweg zu nehmen - die Truppe hat durch ihre vielen starken Leistungen in der Gesamtwertung als Mannschaft den zweiten Platz gesichert und sowohl Trainer als auch Aktive konnten dafür einen Preis entgegen nehmen - coole Sache!
- Details
- Geschrieben von: Judy
- Zugriffe: 1156
Teilnahme am Landesvielseitigkeitstest
Sichtung für den Landeskader
Am 2.09 ging es für Evelyn, Pia und Tjalda ins Sportleistungszentrum nach Hannover zum Landesvielseitigkeitstest (LVT). Der zentrale LVT in Hannover ist eine Testung für jüngere SportlerInnen, die gleichzeitig als Grundlage für die Aufnahme in den Landeskader Niedersachsen dient. Dieses Jahr durften talentierte Sportler der Jahrgänge 2012 und 2013 auch ohne erreichte Kaderzeiten mitmachen.
Insgesamt 107 Sportler absolvierten an dem Tag verschiedene Tests im Wasser und am Land. Dazu gehörte unter anderem die Technikbewertung in allen vier Lagen, die Testung der Sprintfähigkeit, Beinarbeit, Liegestutzen, Athletiktests und einiges mehr…
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Zugriffe: 1437
Rettungsschwimmer - neue Truppe ausgebildet
Alle Jahre wieder gibt es einen neuen Kurs oder eine Auffrischung. In diesem Jahr haben wir bei acht Kindern den Neustart im Bereich Rettungsschwimmer durchgeführt und damit unsere Truppe insgesamt deutlich erweitert!
Unter Beteiligung der DLRG Ortsgruppe Neuenhaus konnten wir den Kids die Grundlagen vermitteln und die notwendigen Prüfungen abnehmen. Rettung bzw. Hilfe von verunglückten ist die Pflicht eines jeden, der dazu in der Lage ist. Wer sich dazu weitergebildet hat und wie in diesem Fall den Rettungsschwimmer gemacht hat, zu dem ebenfalls ein Erste-Hilfe-Kurs gehört, ist gut auf solche Situationen vorbereitet.