TuS Gymwelt Bewegen euch

Ernüchterung nach Heimpleite gegen Olympia Laxten

20250221 205722Mit 7-9 mussten wir uns im Heimspiel gegen Laxten geschlagen geben. Vor dem Spiel wären wir sicher glücklich mit 7 Spielpunkten gewesen, zumal wir ohne Friedbert Hollmann und wie immer, ohne Tim Schipper antreten mussten. Beide wurden (im Übrigen hervorragend) vertreten von Theo Vogelsang und Miguel Ferreira.

Laxten kam zwar in einer guten Truppe, jedoch fehlten dort die etatmäßigen 1,2 und 3.

In den Doppeln lief es zuletzt mehr als schlecht. So gingen wir Risiko, um vielleicht einmal mit einer Führung aus den Doppeln zu gehen. Der Plan ging auf. So waren Theo und Miguel zwar unterlegen, aber die beiden anderen Doppel punkteten. Wobei beide Punkte nicht unbedingt souverän eingefahren wurden. Thorsten und Frank benötigten 5 Sätze, wobei es insbesondere zu Beginn gar nicht gut lief. Jens und Tim schafften es zwar in vier Sätzen, machten aber das bisher vielleicht schlechteste Spiel gemeinsam. Egal, was zählt, ist auf'm Spielberichtsbogen.

Einzel:

Frank Knipper: in Spiel 1 und im ersten Satz von Spiel 2 souverän. Dann wurde Gegner 2 (Schütte) jedoch stärker und Frank traf zu häufig mit der Schlägerkante oder was auch immer. Schneegans in Spiel 1 hatte Frank eigentlich gut im Griff, auch wenn Satz 3 verloren ging. Also: 1-1 für ihn.

Jens Sarnow: in Spiel 1 schwach wie selten. Hätte dennoch 2-0 in Führung gehen müssen, spielte aber einfach nicht konsequent genug. Auch wenn das Spiel fünf Sätze dauerte, mental verloren war das Spiel nach dem zweiten Satz bereits. Sehr schwach! In Spiel 2 kaum Besserung, aber da war der Gegner halt leicht schwächer und es reichte. 1-1

Thorsten Weidemann: Spiel 1 gegen Timmer war das Spiel, was kommen sollte und das kam auch, wobei beide in Bezug auf die TTR-Werte als gleichwertig galten. Thorsten musste sich allerdings auf das schnelle Spiel ein wenig einstellen, war aber in den wichtigen Momenten stets da. Gegen Berning wirkte er aber ehrlicherweise chancenlos. Somit auch hier ein 1-1.

Tim Serwatka: musste in der Mitte ran und hatte mit Berning auch gleich einen Kracher zu spielen. Hier war er auch weitestgehend, wie auch später Thorsten, auf verlorenem Posten. Gegen Timmer hatten wir uns zumindest mehr erhofft. Allerdings waren beide auch über 100 Punkte voneinander entfernt, daher war Tim hier natürlich klarer Außenseiter.
Man hatte nicht das Gefühl, dass viel fehlte in diesem Match und die Sätze waren auch knapp. Jedoch ging das Spiel dann trotzdem 0-3 gegen Tim aus,der sichtlich unzufrieden mit seinem Auftritt war.

Miguel Ferreira: auch sein Gegner war vor dem Spiel gut 100 Punkte besser. Aber, was heißt das schon? Man konnte durchweg sehen, dass Miguel das Spiel mitgehen und sogar dominieren kann. Dir Sätze waren größtenteils eng, aber er biss sich mit Köpfchen und Routine durch zum tollen 3-1 Erfolg. Auch in Spiel 2 gegen den klar favorisierten Brand (über 200 Punkte Unterschied) war Miguel ab Satz 2 richtig stark. In Satz drei hatte er sogar Satzball und vergab dann seinen eigenen Aufschlag (Fehlaufschlag). Was wäre gewesen, wenn er hier 2-1 in Führung gegangen wäre? Er hätte zumindest Siegchancen gehabt und vielleicht wäre sein Gegenüber nervös geworden. Starker Auftritt, Miguel.

Theo Vogelsang: gegen Brand 2 Sätze lang überfordert. Dann jedoch mit einem guten Satz (13-15). Das zweite Spiel gegen Fischer war ähnlich knapp wie bei Miguel. Und auch Theo konnte von Beginn toll mithalten. Im Vierten dann bei hoher Führung zudem noch das nötige Quäntchen Glück und am Ende stand ein 11-9 nach vier Sätzen. Stark, Theo.

Leider waren wir so nun in der Situation, 7-8 zurück zu liegen und im Abschlussdoppel mussten die beiden Ersatzmänner ran. Dieser Punkt war natürlich nicht eingeplant und wurde auch verloren. Insbesonders Satz 3 war stark, aber Schütte/Brand waren nicht zu schlagen.

6 Einzel hätten kommen müssen für das Unentschieden, es waren nur 5. Jens darf sich den Schuh anziehen, denn Spiel 1 darf er nicht verlieren, bzw so leicht darf man ein Spiel nicht abschenken. Das kann in der Endabrechnung der Punkt sein, der fehlt. Ansonsten geht der Sieg von Laxten aber in Ordnung, denn mit Plus 9 Sätzen waren sie schon das bessere Team.

© TuS Neuenhaus von 1907 e. V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.