- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Zugriffe: 2572
Training unter Wettkampfbedingungen mit offiziellen Zeiten
Einschätzung üben und starke Ergebnis einfahren
Annika klopft zaghaft bei den Norddeutschen an
Manchmal fehlen einem aufgrund geringer Wettkampfangebote noch die eine oder Zeit für die Teilnahme an Meisterschaften, die man dann nicht offiziell nachweisen kann. Aber da es in diesem Fall Waspo genauso ging, haben die Nordhorner mitten in der Woche einen kleinen Wettkampf organisiert, an dem wir auch teilnehmen konnten.
Auch, wenn wir vielleicht die Auswahl der Strecken anders getroffen hätten, war es für uns eine gute Gelegenheit, auf der einen Seite ebenfalls noch Zeiten zu generieren und andererseits Trainingsübungen mal auf einem Wettkampf umzusetzen. Dazu gehört als ein Beispiel die Frage, wie schnell geht man an, wenn man 200m Freistil schwimmt oder 100m Schmetterling oder passt mein Rhythmus bei der Rückenwende?!
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Zugriffe: 2918
Nachwuchs in Emlichheim mit Feuer im Hintern!
Tolle Ergebnisse und ein schöner Neustart für unsere Kleinen!
Das erste Nachwuchsschwimmen seit zwei Jahren. 2020 waren wir zuletzt auch in Emlichheim, bevor uns Corona einen Strich durch die Nachwuchswettkämpfe machte - 2022 beginnen wir den Neustart also wieder da, wo wir aufgehört haben!
Wenn wir auch nicht mit voller Besetzung gestartet sind, da die Zahlen doch leider noch höher liegen, als wir gehofft hatten, haben wir trotzdem einen starken Wettkampf mit unseren 21 Teilnehmer*innen gehabt und wir haben durch die Bank klasse Leistungen gesehen, die uns richtig positiv überrascht haben.
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Zugriffe: 2542
Bezirksmeisterschaften 2013/2014
Evelyn und Anni mit tollen Ergebnissen
Endlich mal wieder auf den Bezirksmeisterschaften starten, das ist ein tolles Gefühl. Tomke und Judy sind mit Evelyn und Anni nach Haren gefahren, um eine gute Tradition wieder aufzunehmen.
Und was soll man sagen - es hat sich mehr als gelohnt!! Beide Mädels haben nicht nur tolle Ergebnisse erzielt und dabei auch neue Bestzeiten schwimmen können, auch die Medaillenausbeute lässt sich sehen! So konnte Evelyn bei allen Starts auf dem Treppchen stehen und dabei insbesondere über ihre Paradedisziplin Rücken gleich zweimal Gold gewinnen, während sich Anni auf ihrer Paradedisziplin Brust die Bronzemedaille sichern konnte.
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Zugriffe: 2513
Pokal und Pflichtzeiten beim Sprintpokal in Greven
wir sind wieder da
So langsam nimmt das Geschehen beim Schwimmen wieder etwas Fahrt auf. Auch, wenn Hygienekonzepte, eingeschränkte Plätze und ohne Zuschauer nach wie vor die Regel sind, was auch sicherlich gut so ist, können wir wieder etwas in ‚normales‘ Fahrwasser gleiten.
So waren unsere Kinder mit Tomke und Judy in Greven beim Sprintpokal und haben alle 50m-Strecken belegt. Sprinten macht mal richtig Spaß und wenn sogar ein Pokal winkt, dann gibt man alles - und es hat sich gelohnt!
- Details
- Geschrieben von: Jan
- Zugriffe: 2460
Training muss nicht immer trocken sein...
Am vergangenen Montag und Donnerstag sah das Training im kleinen Becken mal etwas anders. Mit Kleidung zu schwimmen macht nicht nur Spaß, sondern bietet eine gute Grundlage im 'Survivel'-Bereich des Schwimmens und im Bereich der Ausdauerkraft. Das werden wir bestimmt nochmal wiederholen!
Jan und Miriam
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Zugriffe: 3351
Kreismeisterschaften kurze Strecke in Nordhorn
Annika fliegt mit einer krassen Leistung zum Pokal
Man überlegt und überlegt, ob es in dieser Zeit gut ist, an Wettkämpfen teilzunehmen. Man will den Kindern natürlich etwas bieten, aber nicht um jeden Preis. Die Kreismeisterschaften im Hallenbad Nordhorn bieten sich hier an, da nicht so viele Vereine beteiligt sind und man entspannter auch ein wenig Spaß haben kann.
An zwei Abenden mit getrennter Besetzung haben wir richtig tolle Ergebnisse erzielen können. Spitze raus war dabei dann Annika! Nicht nur, dass die neue Bestzeit über 100m Brust in 01:33,74 sec ein guter Satz nach vorne ist, nein, es muss auch noch der Pokal der Jugend C sein!
Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Zugriffe: 5517
9. Vereinsmeisterschaften - ein Hauch von Normalität
und Leistungen, als ob es kein Corona gab
Nachdem wir im Sommer unsere 8. VM 2020 in kleiner Runde nachgeholt haben, sollten die 9. VM 2021 im ‚normalen‘ Rahmen stattfinden. Mit Schiedsrichter, Kampfrichtern und starken Aktiven hatten wir einen tollen Nachmittag mit einem schönen Abschluss - und es tat gut, wieder einen fast richtigen Wettkampf zu haben!
Mit also guter Unterstützung und optimalem Rahmen konnten wir starten! Und es wurde mal wieder ein Knaller! Bei 82 durchgeführten Starts gab es wieder 57 neue Bestzeiten - das sind rund 70% der Starts! Dabei konnte, abgesehen von den Masters, jeder Aktive Bestzeiten erzielen - ihr seid der Hammer Kinder!