- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 3679
8. Kalenderwoche: Alle TuS-Teams im Freitagseinsatz – Tim und Eduard auf Topniveau
Vergangenen Freitag hat die Zweite mit einem 7-2 Erfolg seine Ambitionen auf den Titel untermauert. Noch 5 Spieltage sind es für Team Nummer 2 und wir sind optimistisch, dass noch 3 Siege und ein Unentschieden geholt werden, damit am Ende tatsächlich der Titel steht, auch wenn man gegen den Tabellenzweiten noch auswärts antreten muss. Warten wir es ab. Am Freitag geht es auswärts zum SC Spelle-Venhaus IV. Hier ist unser Team natürlich Favorit.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 3776
Die Zweite rockt immer noch die Kreisklasse – und zwar mit 3 Punkten Vorsprung auf Rang 2
Die Zweite Mannschaft hat am Freitag den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Mit einem klaren Sieg über Freren II (bis dato zweitschärfster Verfolger) konnte man sich an der Tabellenspitze zementieren. Auch wenn man dies teuer bezahlt hat (gute Besserung an dieser Stelle an Boa!), so kann man feststellen, dass Platz 2 am Saisonende mittlerweile nahezu fix ist. Noch 6 Spiele sind zu absolvieren und man hat im Moment 3 Punkte Vorsprung auf Bentheim/Gildehaus III. Das macht doch Hoffnung... Zum Duell mit dem Zweitplatzierten kommt es im Übrigen am 3.3. (auswärts). Vorher kommt es zum Derby am kommenden Freitag. Gegner ist zu Hause die Sechste vom SV Vorwärts Nordhorn.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 3542
Unnötige Niederlage in Brandlecht
Mit 5-9 ging das Spiel gegen die Kombinierten gestern verloren. Hier war absolut mehr drin, zumindest ein Unentschieden. In den Doppeln ging der Plan überhaupt nicht auf. Das Doppel 3, welches man vorab nicht die größten ausgerechnet hatte (Thorsten und Holger gegen Lampen/Nüsse) gewann als einziges Doppel sein Spiel. Speziell Jens und Friedbert machten ein unglaublich schwaches Match und verloren völlig unnötig, da bei mit den Bällen von Michaelis zu wenig anfangen konnten. Besser machte es das Doppel 1, Jürgen und Baltus, das durchaus überzeugte, aber am Ende knapp in fünf Sätzen verlor.
Thorsten gewann beide Partien, Spiel 2 gegen Achim denkbar knapp, wohingegen Friedbert in beiden Spielen leer ausging. Gegen Schwarzer war er weitestgehend chancenlos, gegen Nüsse klappte einfach zu wenig mit der Vorhand. Baltus machte ein Wahnsinnsmatch gegen eben jenen Nüsse und zeigte tolle Offensivpeitschen, die zudem auch noch gut vorbereitet waren. Jürgen war zum Satzbeginn immer gut dabei gegen Lampen, musste aber stets zu schnell Sätze ab der Satzmitte verloren geben. Etwas mehr Geduld hätte hier gut getan. Holger hatte gegen Michaelis einen unbequemen Gegner vor der Nase, konnte aber dadurch gewinnen, dass er letztlich weniger Fehler machte. Gegen Lampen war Holger zwar gut dabei, setzte aber zu wenige Vorhandbälle knapp drüber. Über Jens müssen wir eigentlich nicht sprechen, da er beide Gegner im Griff hätte haben können, dann aber schlicht aufgab. Diese beiden Punkte hätten uns wahrscheinlichen einen Punkt beschwert.
Glückwunsch an Brandlecht. Platz vier ist damit save.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 3763
Zweite weiterhin Spitze, zwei Spieler mit persönlicher Bestmarke und eine Jubiläums-Boa
Mit einem klaren Sieg über die SG Bad-Bentheim/Gildehaus IV hat die Zweite Rang 1 in der 1. Kreisklasse weiter gefestigt. Hatte man zunächst noch einen 0-2 Rückstand nach den Doppeln aufzuholen, so blieb man im Einzel ohne Verlust und gewann somit 7-2. Besonders erwähnenswert sicherlich der Sieg von Hans-Henning Dykhuis am Ende des Matches, zumal nach ihm Eduard bereits sein Spiel abgegeben hatte (zählte zum Glück dann nicht mehr). Eduard wurde also von Hans-Henning gerettet und hat erneut seinen bereits bestehenden Bestwert gesichert. Mit 1389 Punkten ist er nun gleichauf mit Hans-Henning.
Ebenfalls auf Top-Niveau befindet sich weiterhin Tim Serwatka, der seinen Bestwert auf 1495 Punkte ausgebaut hat. Die 1500-er Marke winkt mehr und mehr.
Die Jugend trifft zudem am Sonntag auf den SC Union Emlichheim. Emlichheim hat noch kein Spiel bestritten, daher sind wir natürlich gespannt auf das Leistungsvermögen beider Teams.
Die Erste versucht sich Samstag in Brandlecht. Das Hinspiel ging zu Hause knapp verloren und wir sind gespannt, was dieses Mal drin ist gegen die Zweitvertretung der Kombinierten möglich ist. In der Tabelle sind wir zumindest Tabellennachbarn und der Sieger der Partie hat gute Chancen, am Ende der Saison Platz 4 zu belegen – mehr wird für beide Teams wohl nicht drin sein.
Andreas "Boa" Vrielink hat am Dienstag seinen 200. Einsatz im TuS Trikot abgeleistet. Bestes Geschenk zum Jubiläum? Zwei Einzelsiege gegen die SG Bad Bentheim/Gildehaus. Das Geschenk hat er sich sogar selbst gemacht. Danke, Boa.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 3613
Rückrundenauftakt geglückt – Kantersieg über den SC Union Emlichheim II
Mit 9-1 und nur 7 verlorenen Sätzen konnten wir vollkommen verdient den Sieg zum Rückrundenauftakt mitnehmen. Emlichheim trat zwar ohne zwei Stammspieler an und somit wäre alles andere als ein Sieg auch eine Überraschung gewesen, aber trotzdem müssen die Matches natürlich erst einmal gespielt werden.
Probleme hat weiterhin das Doppel Thorsten Weidemann/Holger Aarnink, dass sich in fünf Sätzen gegen A. Ranter/ Doeker geschlagen geben musste. Da war wirklich mehr drin, zumal man im fünften Satz auch noch lange Zeit vorne lag. Friedbert Hollmann und Jens Sarnow waren weitestgehend überlegen gegen Ahuis/Helweg und auch für Jürgen Wolterink und Jan-Hindrik Balderhaar war es ein klares Match gegen Arends/Wojciechowki.
Das spannenste Einzel gab es dann beim Match von Baltus gegen Ahuis zu sehen. Baltus lag bereits 2-0 hinten und hatte dann in den Sätzen 3+4 den Dreh raus. Im fünften dann eine enge Kiste mit dem besseren Ende für Jan-Hindrik. Spannend machte es auch Holger. Wir waren froh, dass Holger, der unter Form agierte, den fünften Satz vermeiden konnte und bei Stand von 12-10 im Vierten das Spiel vorzeitig beendete. Jürgen, Jens, Friedbert und Thorsten blieben ohne Satzverlust.
Mit 11-9 Punkten stehen wir weiterhin im gesicherten Mittelfeld. Gegen Brandlecht wäre ein Punkt schön, allerdings werden wir in der Form und der Besetzung vom Freitag auch so die nötigen Punkte zum Klassenverbleib rechtzeitig holen.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 3714
20.01.2020: Toller Auftakt für die Zweite Mannschaft, Serwatka knackt erneut Allzeithoch
Mit einem klaren 7-2 Heimsieg ist die Zweite ins neue Jahr gestartet. Gegner war die Dritte des ASC GW 49 Wilsum, die nur zwei Einzelsiege für sich verbuchen konnte (Niederlagen durch Boa und Uli). Eduard Belez und Tim Serwatka behielten hingegen weiße Westen und befinden sich nunmehr beide auf persönlichem Allzeithochniveau. Tim legte nochmals 8 Punkte drauf und ist nun so nah an der 1500-er Marke wie nie zuvor. Nur 15 Spieler beim TuS konnten einen ähnlichen hohen Wert jemals erreichen. Vier Punkte fehlen noch zum Bestwert von Jörg Kortmann, dessen Höchstwert (1497)aus dem Jahr 2014 datiert. Das ist drin für Tim! Eduard hat seinen Bestwert hingegen eingestellt und ist mit aktuell 1386 Punkten geführt. Wir hoffen, dass bei ihm möglichst rasch die 1400-er Marke fällt und sind diesbezüglich optimistisch.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 3520
Rückrundenauftakt und erstes Pflichtspiel für den TuS im neuen Jahrzehnt
Mit einem Freitagsabends-Heimspiel startet der TuS in das neue Jahrzehnt. Den Auftakt macht der Herbstmeister, also unsere Zweite, beim Spiel gegen den ASC GW Wilsum III. Das Team sollte man auf jeden Fall nicht unterschätzen, auch wenn das Team aus der tiefsten Niedergrafschaft mit nur 7-15 Punkten auf Rang 8 der Tabelle steht. Mit Guido Tyman hat das Team einen der stärksten Spieler der Liga in seinen Reihen. Der aktuell stärkste Spieler der 1. Kreisklasse spielt jedoch im TuS-Dress. Tim Serwatka hat die Liga mit 19-1 Spielen in der Hinrunde dominiert und aktuell spielt er auf persönlichem Rekordniveau. 1484 Punkte stehen im Moment zu Buche bei Tim. Wir hoffen, dass bei ihm bald nicht nur der Groschen, sondern auch die Marke von 1500 Punkten fällt.
Die Erste hat noch eine weitere Woche Pause und wird dann am 24. Januar ins Spielgeschehen eingreifen. Dann geht es, ebenfalls favorisiert, gegen den SC Union Emlichheim II an den Tisch. Am gleichen Abend wird auch die Jugendmannschaft in die Rückrunde starten. Auch hier steht ein Heimspiel an und der Gegner heißt ASC GW Wilsum. In der Jugendliga wurden die Uhren auf „Null“ gestellt und damit sind wir hier besonders gespannt, zu welchen Leistungen das Team fähig ist.
Es spricht im Übrigen wenig dagegen, bis zum jeweils ersten Echteinsatz auch vorher einmal die Kelle zu schwingen. Hierfür gibt es, dies ist für Einige sicherlich eine neue Information, sogenannte Trainingsabende. Training bedeutet, dass man die Echteinsätze üben kann, um dann, im entscheidenden Moment tatsächlich einen Vorteil zu haben. Versucht es mal, zum Beispiel am kommenden Mittwoch ab 19.30 Uhr.
Geübt haben am Freitagabend auch Tim Serwatka und Jens Sarnow beim TTVN Race in Venne. Speziell Tim lieferte dort gute Matches ab (zumindest in 4 von 5 Spielen - > ein Spiel war „kampflos“). Jens konnte zumindest im entscheidenden Duell um den Tagessieg überzeugen, verlor aber insgesamt Punkte. Tim hingegen konnte dort erneut seinen Top-Wert steigern. Eine wirklich nette Turnierform, die sich offenbar weiterhin in der Grafschaft noch nicht so wirklich durchgesetzt hat. Wir wollen dies ändern und planen noch für die Rückrunde ebenfalls die erste Durchführung eines Races. Also verfolgt weiterhin die News.
Beim Grafschafter Vorgabeturnier nahmen zum Jahresende Holger und Fabian (als Team), Jürgen und Baltus (ebenfalls als Team), Tim und Andreas (als Team) und Thorsten (mit Julia Wojtaszek) teil. Thorsten scheiterte erst im Viertelfinale am späteren Sieger: Jens Hüsemann und Tim Schipper, denen wir natürlich herzlich gratulieren.