aktuelle Infos des TuS Neuenhaus...
Zahlen, Daten, Statistiken
Eduard Belezov hat mittlerweile den Sprung in die Top 40 der ewigen Einsatzrangliste geschafft. Mit 58 Spielen für den TuS ist er auf Rang 38 gelistet und beim nächsten Match könnte er mich Eric Schulz gleichziehen. 25 seiner 58 Spiele hat Ed für „Team 1“ absolviert, was in dieser separaten Rangliste Rang 32 bedeutet. Nächster Meilenstein wäre hier Andreas „Boing“ Vrielink mit 30 Spielen. Carsten Horstkamp ist der 69 Spieler, der in diese Liste aufgenommen wurde. Logischer Weise ist Carsten, der nunmehr einen Einsatz für Team absolviert hat, in dieser Rangliste Letzter gemeinsam mit z.B. Miguel Ferreira oder Theo Vogelsang.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Kategorie: Besonderes Tischtennis
- Zugriffe: 5633
Weidemann – von der Kreisklassenwurst zur Nummer 1
Irgendwann in der Saison 2006/2007 stieß an einem Trainingsabend ein junger zotteliger Typ zu uns. Danach war nichts mehr wie zuvor.
Zunächst durfte er in der Halle Platz nehmen – welche Ehre. Au uns gestoßen war er über unsere damals noch recht innovative Website und dem Hinweis, dass auch „Hobbyspieler gern gesehen sind“. Den Hinweis gibt es auch heute noch. Thorsten wollte, als ehemaliger Jugend-Tischtennisspieler und zu der Zeit noch Handballaktiver, so zumindest die Erinnerung: NICHT in der Mannschaft spielen.
Bereits am 21. September 2007 machte er dann seine ersten Einsätze für den TuS Neuenhaus und zwar damals für Team 2 gegen das Team 3 von Neuenhaus in der zweiten Kreisklasse. Weniger ging damals nicht! Seine Gegner hießen damals Holger Aarnink und Phillip Titze. Beide schlug er mit 3-0 Sätzen. Seine erste Niederlage setze es gegen Dieter Zinn eine Woche später. Dies verleitete Jens damals zu der Aussage, dass das Ende der Fahnenstange wohl bald erreicht sein müsste. Thorsten startete mit einem TTR-Wert von 1322.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Kategorie: Besonderes Tischtennis
- Zugriffe: 6684
BALLER-BALTUS?
Im November war er der „Held des Monats“ unserer Abteilung (siehe Internet); im Dezember schaffte er nach toller Vorrunde den Sprung von Position 6 auf 4 und in der Rückserie zeigte er dann der gesamten Liga, dass er auch im mittleren Paarkreuz richtig stark mithalten kann – UND WURDE DORT VIERTBESTER SPIELER: Baller-Baltus, wie Jan-Hindrik Balderhaar oder auch „das Gehirn der Ersten Mannschaft“ in Fachkreisen genannt wird.
Baller-Baltus werden Sie Fragen – wie kommt man zu solch einem Namen? Nun ja – Baltus ist eine Zusammensetzung aus Jan-Hindrik´s Nachnamen und „seinem Verein“ – dem TuS Neuenhaus. Aber warum Baller? Hierfür sind einige Ausführungen erforderlich.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Kategorie: Besonderes Tischtennis
- Zugriffe: 8277
Tornado-Thorstens“-Schmetterball aus der Reihe „Schläge, die zur Legende wurden“
Leute gibt´s, die gibt es eigentlich gar nicht… Eine Zeitlang war Pause der Kategorie „Schläge, die zur Legende wurden“, was vorrangig daran lag, dass selbst die Redaktion den folglich präsentierten Schlag zunächst mehrere Jahre lang verarbeiten musste. Dieser Schlag darf jedoch in der All-Star-Legenden-Ruhmeshalle des TuS keinesfalls fehlen und schimpft sich „Tornado-Thorstens Schmetterball“. Er müsste eigentlich eher in die Kategorie „Erscheinungen, die zur Legende wurde“ eingestuft werden, denn es ist nicht der Schlag allein, der folglich beschrieben wird, sondern eine Abfolge von Szenen, die letztlich in einem urgewaltigen Schmetterball münden….
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Kategorie: Besonderes Tischtennis
- Zugriffe: 8429
Hall of Fame oder besondere Berichte
Hier findet ihr zukünftig besondere Berichte aus dem Bereich Tischtennis, die sich immer wieder erweitern oder ergänzen.
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Kategorie: Besonderes Tischtennis
- Zugriffe: 7643