- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 4976
Tischtennisnachwuchs des TuS Neuenhaus dominiert die Jugendkreisklasse
- souveräne Meisterschaft nach zehn Spieltagen
Der Tischtennisnachwuchs des TuS Neuenhaus hat sich nach zehn Spieltagen in der Jugend-Kreisklasse Süd souverän den Meistertitel gesichert und das mit am Ende vier Punkten Vorsprung.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 4918
7..4.2019: Niederlage auch beim Vorletzten – Aarnink mit erneutem Erfolg in der Ersten
Jörg Kortmann und Holger Aarnink unterstützten die Erste im vorletzten Spiel in der 1. Bezirksklasse. Danke dafür!
In den Doppeln holten Jens Sarnow und Friedbert Hollmann einen Sieg gegen das gegnerische Doppel 2. Insgesamt stehen beide nun mit 5-6 Spielen als Doppel noch einigermaßen ordentlich da, mal einige Spiele gegen das gegnerische Doppel 1 stattfanden. Thorsten Weidemann und Jörg Kortmann waren gegen das Top-Doppel des Gegners auf verlorenem Posten. Erhofft hatte wir uns Chancen im Doppel 3 von Jürgen Wolterink und Holger Aarnink, die aber überhaupt nicht zu ihrem Spiel fanden und vor allem in der Offensive eine schlechte Quote hatten. 1-2 nach den Doppeln.
Thorsten startete gut gegen Frese, war dann aber am Ende klar unterlegen. Jens hatte sich einen Sieg in Altenlingen vorgenommen und konnte diesen gegen Kösters auch verbuchen. Es war ein reines Aufschlagspiel mit dem knapp besseren Ende für Jens. Jürgen hatte gegen Obermaier das Pech, dass dieser genau Jürgens Paradeschlag gut parieren konnte. Am Ende eine knappe 1-3 Niederlage. Friedberts Niederlage zumindest in dieser Höhe gegen Fübbeker war unerwartet, zumal Fübbeker im Doppel mit Friedberts Bällen überhaupt nicht klar kam.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 4784
Hollmann und Belez auf Rekordejagd – Jugendmannschaft und Dritte mit Erfolgen
So sehr auch die Misserfolge der ersten Mannschaft schmerzen (am Freitag gab es eine weitere Niederlage in dezimierter Besetzung beim Tabellenvorletzten), wollen wir dennoch auch auf die positiven Entwicklungen hinweisen. Die Jugendmannschaft führt mit 12-2 Punkten die Tabelle der Kreisklasse „Süd“ an. Platz 1-2 am Ende ist durchaus realistisch!
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 4128
Serwatka überzeugt in erster Mannschaft – Weidemann mit Sieg im oberen Paarkreuz
In Spelle traten wir erneut ohne Phillip und Frank an und waren somit natürlich Außenseiter. Für Spelle geht es allerdings noch um Platz 8, daher wollten wir natürlich auch nicht vollkommen abschenken. So konnten wir der Zweiten Tim abquatschen und Uli stellte sich dankenswerter Weise zur Verfügung, damit wir nicht zu fünft antreten mussten. Danke an Tim, Uli und die Zweite Mannschaft.
In Doppeln gewannen wir immerhin 5 Sätze. Ein Punkt wäre uns allerdings lieber gewesen. Thorsten verlor im Anschluss relativ schnell gegen Reeker. Beim Stand von 0-4 drohte dann eine ziemliche Klatsche. Jens konnte kurz auf 1-4 verkürzen, wobei dies weniger an ihm lag, sondern vermutlich an der langen Pause, die Henning Brandstrup in den Knochen hatte.
In der Mitte war auch nicht viel zu holen. Friedbert unterlag klar gegen Morhaus, Jürgen etwas knapper gegen Brüggemann. Uli mühte sich redlich gegen Pelle, aber der war einfach zu abgebrüht. Somit 1-7 nach ca. einer Stunde Spielzeit.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 4415
Zwei weitere Niederlagen für die Erste Mannschaft – Friedbert gut in Form
Mit zwei weiteren klaren Niederlagen gegen Laxten II (3-9) und Emsbüren (1-9) trudelt die Saison langsam aus.
Freitag spielten Volkmar Heinrichmeyer und Eduard Belez für Frank und Thorsten, Samstag waren Andreas Vrielink, Holger Aarnink und erneut Eduard aktiv.
Wir fassen mal zusammen: die Doppel:
Gegen Laxten holten wir immerhin einen Punkt durch Jens und Friedbert gegen Hartdegen/Schütte. Ein ordentliches Doppel von den beiden. Gegen Emsbüren war auch ein Sieg drin, aber eine gute Leistung von Jens reichte nicht aus, denn Friedbert kam weder mit den Bällen von Oldenburg, noch von Schülting klar. Gut jedoch, dass unsere beiden Akteure gegen dieses starke Doppel das Duell weitestgehend dominierten. In den anderen vier Doppel kamen nur noch 2 weitere Sätze – zu wenig, um a) in der Liga zu bestehen und b) um in den Doppeln konkurrenzfähig zu sein.
Einzel: Jens: Mission TTR-Wert-Crash absolut gelungen. Quasi ohne Offensivball und nur mit einem Zufallssatzgewinn konnte er -22 Punkte holen. Mit den -24 von vor gut einer Woche ist er nun wieder konurrenzfähig!
Phillip: nur gegen Laxten dabei und gegen Hartdegen durchaus stark! Phillip wieder bei 1642 Punkten. Stark!
Jürgen: Mit starken Gegnern am Wochenende, aber zumindest gegen Laxten wäre 1 Einzelsieg vollkommen verdient und möglich gewesen. Jürgen in der 1. BK oben gegen Emsbüren. Coole Sache.
Friedbert: Mit Punkt gegen Laxten und gegen Emsbüren und daher erstmals bei 1597 Punkten in seiner TT-Karriere. Bestwert um 2 Punkte ausgebaut und jetzt mit Blick nach oben im Verein. Noch 10 Punkte fehlen ihm, um theoretisch im oberen Paarkreuz spielen zu können.
Holger: Bärenstarke Leistung gegen Otting, die einen Sieg verdient gehabt hätte. War aber nicht, da bei den letzten Punkten einfach minimal etwas fehlte. Auch am Vorabend gegen Schüttorf schon gut in Form.
Volkmar: knappe Niederlage am Freitag gegen Laxten. Sein Gegner war vorab mit 1614 Punkten notiert, daher ist eine 2-3 Niederlage durchaus auch als ordentliche Leistung einzustufen.
Andreas: Leicht untermotiviert gegen Emsbüren und daher auch mit Niederlage. Andererseits: kurzfristig eingesprungen und danke für die Unterstützung!
Eduard: In beiden Spielen nicht schlecht, aber gegen den jeweiligen Fünfer auch mit harten Aufgaben. Wir freuen uns über jeden Einsatz von Eduard und denken, dass er auch bald Spiele auf Bezirksebene gewinnen kann.
Fazit: gibt´s nicht.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 4363
Die Uhr tickt – Erste Mannschaft auf Abschiedstour
Noch 5 Spiele in der 1. Bezirksklasse für die Erste Mannschaft – dann ist das mehrjährige Projekt 1. Bezirksklasse zunächst einmal Geschichte. Natürlich wollen wir uns in den letzten 5 Spielen noch ordentlich verkaufen, allerdings ist zu vermuten, dass die Spiele an diesem Wochenende nicht die einzigen sein werden, bei denen wir mit Ersatz antreten müssen. In der 2. Bezirksklasse wird es zumindest im Folgejahr wieder interessanter, da wir dort natürlich konkurrenzfähig sein werden, auch wenn man noch nicht weiß, in welcher Besetzung und mit welchen Gegnern.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 3656
Abstieg im Prinzip besiegelt – Doppelschwäche eklatant
Ohne Frank, der krank passen musste, dafür mit Eduard ging es gestern gegen SG TT Bad Bentheim Gildehaus. Der Gegner kam so stark wie selten in dieser Saison – also mit Jan Giebel, was die Sache schon vor Beginn recht aussichtslos erscheinen ließ.
Im Doppel war es eine Katastrophe. Wir spielten nicht sonderlich stark, hatten Pecht und lagen recht unnötig 0-3 zurück. Sowohl im Doppel 1 bei Jens und Jürgen war deutlich mehr drin, aber Jens brachte hier kaum etwas zu Stande und im Doppel 3 wäre auch mehr drin gewesen, wenn Eduard und Friedbert besser aufeinander abgestimmt gewesen wären.
Jens war im Einzel gegen Wichert immerhin siegreich. Ohne Offensivball ab Satz ging es plötzlich recht leicht. Phillip war gegen Jan Giebel von Beginn an gut dabei. Beide Spieler trennten vor dem Match immerhin fast 150 TTR-Punkte. Im fünften Satz spielte Phillip vor allem aus dem Rückraum faszinierende schnelle Bälle. Ein toller und unerwarteter Sieg zum 2-3. Auch Thorsten war im Einzel absolut auf der Höhe, zumindest ab dem zweiten Satz. Wenn er sich schnell genug bewegte, war er der bessere Spieler und zum Glück bewegte er sich. Ausgleich!
Jürgen mit einem starken Auftritt gegen den starken Lammering. Satz fünf war allerdings ein Griff im Klo von Beginn an. Schade, denn bis dahin war das Spiel auf Augenhöhe. Friedbert hatte hingegen das bessere Ende für sich gegen ten Bosch. Es war allerdings keine leichte Aufgabe für Friedbert. Ab Mitte des fünften Satzes lief das Spiel einfach für ihn und somit stand der erneute Ausgleich fest. Es sollte unser letzter Punkt bleiben. Eduard, Jens und am Ende Jürgen waren weitestgehend auf verlorenem Posten. Thorsten und Phillip hatten beide Siegchancen und vielleicht wäre bei einem Erfolg sogar noch das Abschlussdoppel drin gewesen, aber es standen zwei Fünfsatzniederlagen gegen Wichert und Lammering. Phillip und Thorsten dennoch mit ordentlichen Leistungen.
Mit nunmehr 2 zu 24 Punkten und 4 Punkten Abstand zum Relegationsplatz bei zudem einem schlechteren Spielverhältnis müssen wir uns nichts vormachen. Das war es dann wohl endgültig. Es war aber damit zu rechnen und wir hoffen, dass wir die Serie noch gut zu Ende bringen können.