aktuelle Infos des TuS Neuenhaus...
Vereinszeitung 2023
Hier findet ihr die Vereinszeitung 2023!
Die 100. Ausgabe und der 49. Jahrgang.
Viele tolle Ergebnisse und Infos haben uns die Abteilungen
wieder zugetragen - und noch mehr wäre möglich gewesen!
Es ist schön, dass wir wieder normal Sport treiben können
und unseren Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen in
allen Alterslagen das komplette Vereinsangebot für ihren
Spaß, ihre Gesundheit und ein schönes Miteinander
zur Verfügung steht!
Und DANKE an KIP wieder für den tollen Druck!
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Kategorie: Vereinszeitung
- Zugriffe: 115
Ehrung erfolgreicher Sportler und Mannschaften in der Samtgemeinde Neuenhaus
TuS Neuenhaus mit Badminton und Schwimmen vertreten
Für den Zeitraum 2020 bis Saisonende 2022/2023 hat die Samtgemeinde Neuenhaus verdiente und erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Ehrenamtler geehrt. Coronabedingt war eine vorherige Ehrung nicht möglich, so dass hier auch gleich dieser Corona-Zeitraum voll mit abgedeckt wurde. Geehrt wurden Einzelsportler und Mannschaften und hier waren im Wesentlichen die Vereine SV Veldhausen, Borussia Neuenhaus, TC Rot-Weiß Neuenhaus und der TuS Neuenhaus vertreten, aber auch das Jugend-Trainiert-für-Olympia-Badminton-Team des Lise-Meitner-Gymnasiums.
Günter Oldekamp und Paul Mokry, der mit seiner Art immer wieder für gute Stimmung sorgte, führten durch den Abend, der auch begleitet wurde durch die Musikschulband ‚Black Pearls‘. Bodo Werner vom Kreissportbund hielt den Festvortrag und gratulierte dann allen zu ehrenden für ihre starken sportlichen Leistungen.
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Kategorie: Veranstaltungen
- Zugriffe: 151
Verein(t) gegen (sexualisierte) Gewalt im Sport
Auszeichnung des TuS Neuenhaus
In einer kleinen Feierstunde wurden am 09. November in Lohne die beiden Vereine SV Union Lohne und der TuS Neuenhaus vom Landessportbund für die Ausbildung von Vertrauenspersonen als Ansprechpartner für Betroffene von Gewalt und insbesondere sexualisierter Gewalt ausgezeichnet und zertifiziert.
Da die Vertrauenspersonen aus Lohne und Neuenhaus die Ausbildung zeitgleich durchgeführt haben, hat uns der SV Union Lohne eingeladen, diese Feierstunde in seinen Räumen gemeinsam zu begehen, was wir dankend angenommen haben.
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Kategorie: Vertrauenspersonen
- Zugriffe: 329
Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt
Spiel, Sport und Bewegung gehören für Kinder und Jugendliche zu den beliebtesten Beschäftigungen in ihrer Freizeit. Auch im TuS Neuenhaus sind sie in großer Zahl und in unterschiedlichen Bereichen sehr aktiv und werden sowohl von sportbegeisterten Jugendlichen als auch von jungen und älteren Erwachsenen betreut. Als Mehrspatenverein, nehmen wir unsere Verantwortung sehr ernst, damit unsere Schutzbefohlenen und auch deren Eltern sich bei uns wohl, sicher und gut aufgehoben fühlen. Die jungen Aktiven sollen sich zu starken, selbstbewussten Persönlichkeiten entwickeln können!
Aber gerade durch die emotionale Nähe und die Betonung der Körperlichkeit kann es im Sport zu grenzüberschreitendem und missbräuchlichem Verhalten kommen – wie man in den letzten Monaten vielfach auch in den Medien mitbekommen hat – Schweigen, Wegsehen und Nicht-Handeln schützt hier die Falschen!
Gewalt und in unserem Fall Gewalt im Sport ist etwas, was wir nicht tolerieren. Jedwede Form der Gewalt sorgt für Leid und widerspricht unserem Verständnis des Umgangs mit unseren Schutzbefohlenen im Verein. Wir treten entschieden ein für einen offenen und transparenten Umgang mit dem Thema Gewalt, gehen dabei aber zum Schutz aller Beteiligten auch angemessen sensibel mit Betroffenen in einem Verdachtsfall um!
Der erste Baustein, Gewalt und auch insbesondere der sexualisierten Gewalt entgegen zu treten, war und ist das Führungszeugnis. Alle Trainer und Übungsleiter sind im TuS verpflichtet, ein erweitertes Führungszeugnis regelmäßig vorzulegen. Dies gilt ebenfalls für weitere Personen wie Betreuer, die regelmäßig mit unseren Aktiven - Kinder oder auch Erwachsene, wir unterscheiden hier nicht - in Kontakt sind.
Als Vertrauensperson haben wir hier unsere Gerhilde Handlögten, die die Führungszeugnisse einsieht und an dieser Stelle unsere Ansprechpartnerin ist.
Gerhilde Handlögten
Ich bin 1941 geboren und lebe quasi schon immer in Neuenhaus. Ich bin seit ewigkeiten Mitglied im Verein und leite verschiedene Gymnastikgruppen. Neben meiner unterstützenden Tätigkeit im Vereinsbüro bin ich im geschäftsführenden Vorstand aktiv. In meiner Freizeit als Rentnerin bin ich viel für meine Familie da und immer sehr aktiv insbesondere mit Wandern und Radfahren.
eMail: gerhilde[at]tus-nhs[punkt]de
Telefon: 0 59 41 / 985 326
Unsere Richtlinie Führungszeugnis findet ihr hier (einfach klicken)!
Ein weiterer Baustein ist nun dazugekommen - die Zertifizierung des TuS als Ansprechstelle für (sexualisierte) Gewalt.
Hier haben sich Tomke Engbers und Judy Koonstra-Harmelink als Vertrauenspersonen ausbilden lassen und stehen als Ansprechpartnerinnen für das Thema Gewalt und sexualisierte Gewalt im Verein - aber auch für Nichtvereinsmitglieder - zur Verfügung.
Die Beratungsstelle Hobbit bildet bereits seit einigen Jahren Vertrauenspersonen aus, die ansprechbar sind für Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene, falls ihnen Gewalt widerfährt. Da das Thema sexualisierte Gewalt heute immer mehr Raum einnimmt, wurden hier die Schulungsinhalt auch besonders drauf ausgerichtet, um an dieses sensible Thema mit dem notwendigen Feingefühl herangehen zu können. In Verbindung mit den Sportbünden gibt es einen Schulungsplan, der in unterschiedlichen Terminen Inhalt und Gesprächsführung vermittelte, um Betroffenen eine Umgebung zu bieten, in der sie sich sicher fühlen und sich öffnen können, damit sie die notwendige Hilfe erhalten. Hier steht auch in Zukunft die Beratungsstelle Hobbit unseren Vertrauenspersonen zur Seite und diese Kombination bietet ein starkes Fundament, um Gewalt keinen Raum zu lassen!
Judy Koonstra-Harmelink (links)
In bin 1979 geboren und wohne seit 2010 in Neuenhaus. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Meine Kinder sind beide beim TuS Neuenhaus aktiv.
Ich selbst engagiere mich seit vielen Jahren gern im Verein. Zurzeit leite ich die Schwimmabteilung und bin Trainerin der Leistungsgruppe.
Beruflich arbeite ich in einer sozialen Einrichtung und habe viel Erfahrung, insbesondere Kindern und Jugendlichen zuzuhören.
Tomke Engbers (rechts)
Ich bin 1995 geboren und lebe schon mein ganzes Leben in Neuenhaus.
Seit ich denken kann, bin ich in unserer Schwimmabteilung aktiv und bin wie Judy seit einigen Jahren Trainerin der Leistungsgruppe.
Ich arbeite in Nordhorn als Ergotherapeutin, wodurch das Lösen von Problemen des Alltags zu meinem Job gehört.
Wofür sind wir da?
- Wir hören dir zu!
- Du entscheidest selber, was du uns erzählst!
- Wir glauben dir!
- Wir halten uns an unsere Schweigepflicht, d. h. ohne deine Zustimmung sprechen wir mit niemandem darüber, was du uns erzählst!
- wir suchen gemeinsam mit dir nach einer Lösung uns besprechen das weitere Vorgehen mit dir!
- Wir arbeiten mit der Beratungsstelle Hobbit zusammen!
- Unser Angebot ist kostenlos!
Wie erreichst du uns?
telefonisch (Mo-Fr. von 8-18 Uhr):
Tomke Engbers --> 0163 - 26 09 100
Judy Koonstra-Harmelink --> 0176 - 20 38 48 21
- Wenn wir nicht sofort telefonisch erreichbar sind, sprich bitte deinen Namen und Telefonnummer auf die Mailbox - wir rufen so schnell wie möglich zurück!
- Der erste Kontakt kann natürlich auch über WhatsApp, Signal oder eMail erfolgen oder über unseren Kummerkasten (sobald dieser installiert ist, sagen wir euch wo er hängt). Schreibe gerne eine Nachricht und wirf den Brief mit Namen und Telefonnummer in den Kummerkasten - nur wir können drauf zugreifen!
eMail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Gerne vereinbaren wir dann einen gemeinsamen Termin für ein persönliches Gespräch an einem Ort deiner Wahl!
Unseren Flyer und weitere Downloads dazu findet ihr hier (einfach klicken)!
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Kategorie: Vertrauenspersonen
- Zugriffe: 539
Seite 2 von 2