- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 1009
Heimsieg gegen Concordia Emsbüren
Tony van Rijssen feiert Comeback in Erster Mannschaft
Freitagabend mussten wir erneut Frank Knipper ersetzen. Für ihn spielte Carsten Horstkamp, der somit zu seinem 2. Einsatz für die Erste in dieser Saison kam. Da Friedbert zudem kränkelte, spielte Carsten im Doppel mit Tony der somit mal wieder einen Einsatz in Team 1 hatte. Zuletzt war dies im April 2019 der Fall.
Die Doppel liefen leider schief gegen das Tabellenschlusslicht aus Emsbüren. Zwar könnten Holger und Jens noch punkten, aber die andern beiden Doppel mussten passen. Jens und Holger führen aktuell die Liga nach Doppelerfolgen im Übrigen an (7-0 Serie).
In den Einzeln lief es aber dann deutlich besser. Jens gewann weitesgehend mühelos, aber weniger beeindruckend als zuletzt beide Spiele, Thorsten musste zumindest mehr Aufwand dafür betreiben. Spiel 2 gewann er jedoch noch nach 2-0 Rückstand. #moral Friedbert spielte im Rahmen seiner gesundheitlichen möglichkeiten ordentlich und steuerte ebenfalls zwei Punkte bei. Dies hätte auch Eduard geschafft jedoch machte friedbert durch sen neunten Punkt den 9-3 Heimsieg bereits klar.
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Zugriffe: 951
Ersatzmänner sichern Sieg in Bawinkel
Auf Kante genäht war unser Kader im ersten Spiel der Rückrunde. Neben Friedbert musste auch Frank passen. Zudem war Jens am kränkeln, was sich aber - etwas erstaunlich- als unproblematisch erwies.
Natürlich fuhren wir als Favorit nach Bawinkel (Vorletzter). In der Aufstellung musste man aber nicht zwingend mit einem Sieg rechnen, denn die Nummern 1+4 ersetzt man halt nicht so einfach.
Andreas Vrielink und Tim Er-Satzwatka sprangen dankenswerterweise ein. Wir gewannen am Ende zwar 5-9, jedoch war dies aufgrund sieben Fünfsatzspielen keinesfalls ein Sieg mit vielen Puffern.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 890
Regionspokal 2024 – Ein Nachmittag zwischen Spaß und Ernüchterung
Ihr wollt wissen, was passiert wäre, wenn Thorsten auf „sein Recht“ bestanden hätte im Spiel gegen Engler von Schüttorf, der ihm die Hand gab (beim Stand von 1-3, aber Friedbert war am Nebentisch bereits fertig und hatte somit den Verlust bereits sicher gemacht)?
Tja – kurze Geschichte – in diesem Fall wären wir mit einem Satz Vorsprung Regionspokalsieger Herren C und könnten nen längeren Bericht schreiben. Da vermutlich aber ohnehin niemand hätte „in den Bezirk“ hätte fahren wollen, ist es auch halb so wild.
Stattdessen machten wir den FC Schüttorf 09 unfreiwillig zum Pokalsieger und beschränken uns auf das Wesentliche.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 869
5 Teilnehmer vom TuS beim Grafschafter Vorgabeturnier 2023
Mit fünf Spielern trat der TuS beim Jahresausklang in Hoogstede an. Im Jahr 2013 waren es mal 15 (!!!) Spieler. Besonders gefreut haben wir uns über die Teilnahme von Phillip Titze für den TuS. Vielleicht ist er ja wieder auf den Geschmack gekommen? 😊 Phillip spielte gemeinsam mit Tim Schipper und wurde Neunter – knappe Niederlage gegen Lea und Katrin. Auf dem gleichen Platz landete der Rekordsieger des Turniers: Frank Knipper. Gemeinsam mit Theo Vogelsang war im Achtelfinale Schluss für Frank und Theo. Tim Serwatka spielte mit Julia Wojtaszek und wurde ebenso Neunter. Man verlor gegen die späteren Halbfinalisten Gumprich/Harmsen aus Meppen nur sehr knapp. Lediglich Friedbert Hollmann musste bereits in der Vorrunde / in den Gruppenspielen die Segel streichen. Mit seinem Partner Peter unterlag er zweimal nur knapp im Abschlussdoppel.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 1080
Frank Knipper Spieler des Jahres
Tim Schipper und Theo Vogelsang Doppelsieger
14 Teilnehmer hatte das Jahresausgangsturnier am 16. Dezember. Mit den Top 9 im Verein sowie mit Tim Schipper als Gastspieler war das Turnier besser besetzt als in den Vorjahren.
Einzel und Doppel wurden klassisch zum Jahresabschluss im sogenannten Doppel-KO-System gespielt. Heißt: bei 2 Niederlagen biste raus!
Doppel:
Aufgrund der Stärke des Gesamtfeldes war kein Doppel so wirklich favorisiert. In der Hauptrunde traf das spätere Finalspiel bereits aufeinander. Friedbert Hollmann und Jan-Hindrik Balderhaar mussten sich mit 13-11 im Fünften Satz gegen Tim Schipper und Theo Vogelsang geschlagen geben. Hier entschied bereits ein Netzroller die Partie. Über die Trostrunde kam das Duo Hollmann/Balderhaar jedoch zurück. Im Finale war es erneut ein Fünfsatzmatch und wieder hatten Vogelsang/Schipper das Glück auf ihrer Seite, als sie beim Stand von 10-9 im fünften Satz mit einem Kantenball endeten. Starke Spiele insgesamt. Auf Rang 3 landeten Tim Serwatka und Eduard Belezov vor Holger Aarnink und Jürgen Wolterink.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 977
Doppelte Weihnachtsüberraschung für TuS-Tischtennis-Nachwuchs
Am Freitag, den 15.12.2013 gab es für alle Teilnehmer am letzten Jugendtraining vor der Weihnachtspause eine doppelte Überraschung.
Das Trainer-Team hatte ohne vorherige Ankündigung kurzfristig ein Kaisertisch-Turnier angesetzt. Um die Leistungsunterscheide fair auszugleichen wurde dieser sportliche Wettkampf als Vorgabeturnier ausgetragen. Alle Teilnehmer bekamen eine Urkunde für ihre erfolgreiche Teilnahme.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 874
TTR-Hunter zur Hinrunde – Miguel Ferreira überzeugt / Topspieler eher mit Verlusten
In der Hinrunde konnten 7 Spieler ihre TTR-Werte steigern – den Höchstwert erreichte Miguel Ferreira, der 50 Punkte zulegen konnte. Zweitplatzierter wurde Nachwuchsspieler Louis Schäfer, der 41 Punkte gewann. Es folgen Theo Vogelsang (+27) und Altmeister Jürgen Wolterink (+21) sowie Lenn Holthuis mit 20 Punkten Zugewinn. Betrachtet wurde der Zeitraum seit den letzten QTTR-Werten im September, direkt vor Beginn der Meisterschaft.