aktuelle Infos des TuS Neuenhaus...
Christoph Noll aktivster Spieler in 2024/25
Christoph hat in der vergangenen Saison 28 Pflichtspiele absolviert und damit mehr, als jeder andere Spieler beim TuS. Der Einzige, der ihm gefährlich werden konnte, war Abteilungsleiter Holger Aarnink, der auf 27 Pflichtspiele kam. Da Holger aber am kommenden Wochenende nicht bei den Senioren in Oldenburg zum Einsatz kommt, verbleibt er bei 27 Spielen. Auf Platz 3 folgt Theo Vogelsang (23) vor Jan-Hindrik Balderhaar (22), Frank Knipper, Tim Serwatka, Miguel Ferreira und Kai Brzoskowski – je 21 Pflichtspiele. Für Christoph waren die 28 Einsätze auch definitiv ein TTR-Booster. Vor der Saison war er bei 870 Punkten, mittlerweile hat er fast 200 Punkte mehr (1052) auf dem Konto. Er trat dabei für die Jungen 19, die Vierte Herrenmannschaft und sogar der dritten Mannschaft zum Einsatz.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Kategorie: Aktuelles-Tischtennis
- Zugriffe: 16
Übungsleitende - das Herz eines Vereins
Was wäre ein Verein ohne Übungsleitende / Trainer, Betreuer und Helfer? Genau genommen nichts!
Verein lebt von Ehrenamt und davon, dass es Menschen gibt, die sich in ihrer Freizeit hinstellen und für andere Sportprogramme anbieten.
Zu einer Übungsstunde gehört dabei nicht nur die Stunde selber. Die aktive Zeit muss vorbereitet und durchdacht werden - das dauert auch seine Zeit. Größerer Auf- und Abbau von Geräten, der vor und nach der Stunde stattfindet, gehört ebenfalls dazu. Kleiner Auf- und Abbau von Materialien dagegen kann innerhalb der Stunde stattfinden.
Man kann sagen, dass eine Stunde Trainingsangebot gut und gerne im Durchschnitt zwei bis zweieinhalb Stunden Freizeit für einen Übungsleitenden kostet.
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Kategorie: Allgemeines
- Zugriffe: 126
Zahlen, Daten, Fakten zur Saison 2024/25
Auch wenn noch einige Teams in die Relegation müssen (WIR VOM TUS NEUENHAUS NICHT!) und auch, wenn die Senioren-Landesliga noch einen Spieltag mit drei Meisterschaftsspielen zu absolvieren hat, können wir bereits ein Fazit zur abgelaufenen Saison ziehen.
Im Pokal gab es in zwei Spielen, zwei Niederlagen (Herren C und E). Es gab insgesamt 108 Meisterschaftsspiele über 7 Teams zu spielen, wovon 15 Spiele (14 %) Unentschieden endeten. 34 Mal ging ein TuS-Team als Sieger vom Tisch (31,5 %), davon einmal kampflos. Die restlichen Spiele (59 = 54,5 %) gingen verloren. Das Gute jedoch: wir holten deutlich mehr, als man vor der Saison hätte erwarten können/dürfen. Team 1 und 2 gingen als Aufsteiger in die Saison. Team 3 war völlig neu in dieser Zusammenstellung Team 4 und die Jugend 13 sowie die Seniorentruppe irgendwie auch.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Kategorie: Besonderes Tischtennis
- Zugriffe: 598
Ein starkes Ende einer Saison mit Höhen und Tiefen
Nachdem am Vorabend Schüttof gegen Emlichheim gewonnen hatte, ging es für uns maximal noch die Relegation, dies aber auch nur, wenn Schüttorf gegen Baccum gewonnen hätte. Unwahrscheinlich, denn mit Baccum kam dorthin der ungeschlagene Meister. Leider trat Baccum (wie auch schon bei uns - wir nutzten es leider nicht) nicht in Bestbesetzung an und gab letztlich einen Punkt überraschend ab. Somit war Emlichheim abgestiegen und unser Spiel war völlig Wumpe. Das wussten wir hingegen zu Spielbeginn natürlich noch nicht, also ging es in Bestbesetzung mit verschenktem Heimrecht gegen 16 Uhr los in Emlichheim.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Kategorie: Aktuelles-Tischtennis
- Zugriffe: 234
Nachwuchs in Emlichheim erfolgreich
Mit 28 Nachwuchsathlethen konnten wir in Emlichheim beim Trainingswettkampf starten. Eine starke Truppe, die sich hier präsentiert hat und mit viel Einsatz hervorragendes geleistet hat.
Bei 63 absolvierten Einzelstarts wurden 56 neue Bestzeiten geschwommen - das ist ein richtig starkes ERgebnis und die Trainer, die mit vor Ort ihre Kids betreut haben, war sehr angetan von den starken Leistungen und guten Ergebnissen ihrer Schützlinge.
- Details
- Geschrieben von: Stephan
- Kategorie: Berichte Schwimmen
- Zugriffe: 196
Vier Medaillen für Hayley Harmelink
bei den Landesmeisterschaften in Braunschweig
Am vergangenen Wochenende traten neun aktive Schwimmerinnen und Schwimmer des TuS Neuenhaus bei den Landesmeisterschaften in Braunschweig an. Die Veranstaltung bot sowohl zahlreiche Höhepunkte als auch einige Herausforderungen.
Herausragend präsentierte sich Hayley Harmelink, die mit drei neuen Vereinsrekorden glänzte und insgesamt vier Medaillen gewann: Zwei Silbermedaillen über 100m und 200m Brust sowie zwei Bronzemedaillen über 50m Brust und 200m Freistil. Zusätzlich sicherte sie sich eine weitere Qualifikationszeit für die Norddeutschen Meisterschaften, die im Mai in Hannover stattfinden.
- Details
- Geschrieben von: Judy
- Kategorie: Berichte Schwimmen
- Zugriffe: 207
Dargos Minisportabzeichen
Am 10.März 25 hat die Johannes Kita wieder das Drago Sportabzeichen in Kooperation mit dem TUS absolviert.
Gemeinsam mit Heike und Sydney haben wir einen sportlichen,aktiven und fröhlichen Vormittag erlebt. Für die
Kinder ist es immer wieder toll, in der großen Sporthalle zu sein und alle waren mit viel Engagement dabei.
- Details
- Geschrieben von: Ulrike Pötter
- Kategorie: Berichte Leichtathletik
- Zugriffe: 1033
Seite 1 von 2