- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 3901
Saisonstart steht kurz bevor – was steht wann an?
Bevor unsere erste Mannschaft am 12.09. gegen den VfB Lingen in die Saison 2020/21 startet, gibt es noch einige andere Termine, bei denen man sich für die neue Serie fit machen kann. Hier eine kleine Auswahl:
Am 21.08. gibt es in Neuenhaus zum bestimmt mittlerweile 5. Mal die Brettchen-Regionsmeisterschaften (früher: Kreismeisterschaften). Das sogenannte Hardbat-Turnier beginnt um 19 Uhr in der Hermann-Lankhorst Sporthalle. Bitte denkt daran, dass diese im Moment lediglich über die Burgstraße zu erreichen ist. An dem Tag wird Training, wenn überhaupt, nur eingeschränkt möglich sein. Interessierte können aber natürlich an den Hardbat-Meisterschaften teilnehmen.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 3548
2. TTVN-Race beim TuS geglückt – erneut Sieger vom Heimatverein
Am 12.08. haben wir nach längerer „coronabedingter“ Pause das zweite TTVN-Race in der Hermann-Lankhorst Sporthalle durchführen können. Erneut fanden sich 13 Spielerinnen und Spieler in Neuenhaus ein, um sich im Dreistundenturnier zu messen. Das Turnier war erneut innerhalb nur weniger Stunden ausgebucht. Neben vier Spielern vom Heimatverein (Jens Sarnow, Premierensieger Friedbert Hollmann, Tim Serwatka und Eduard Belez) konnten wir drei Spielerinnen vom Hoogsteder SV, sowie weitere Grafschafter Spieler vom ASC GW 49 Wilsum, dem SV Union Lohne sowie vom SV Vorwärts Nordhorn begrüßen. Zudem kamen aus den Nachbarkreisen Spieler vom DJK SF Bockhorst, vom TSV Venne (vermutlich mit der weitesten Anreise) und dem TV Mesum hinzu.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 3672
TuS spielt in der Landesliga - Unterstützung aus anderen Vereinen durch sog. Zweitspielrechte
Der TuS Neuenhaus wird in der kommenden Saison, wenn „Corona uns denn lässt“ neben dem normalen Spielbetrieb auch in der Tischtennis-Landesliga-West aufschlagen. Wie kann das sein?
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 3916
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 4192
2021/22 in der 2. BK – Aufstellungen online
Für die Liga sind seit Kurzem die Aufstellungen für die kommende Saison veröffentlicht. Nun wissen wir natürlich nicht, in welchem Modus in der Pandemiezeit gespielt wird, also mit oder ohne Doppel usw, aber dennoch kann man natürlich anhand der Q-TTR-Werte aus Mai die Spieler*Innen durchaus vergleichen. Bei dem Vergleich haben wir Thorsten zunächst einmal komplett ausgeklammert und Tims Wert für unsere Nummer 6 zu Grunde gelegt. Da wir wiederum bei den anderen Teams nicht wissen, ob dort auch „Strohmänner“ oder Verletzte Spieler gelistet sind, haben wir dort für den Vergleich nur die aktuellen Top 6 berücksichtigt. Die Liste ist demnach nur begrenzt vergleichbar, dennoch sieht man natürlich gewisse Trends und Tendenzen, auch wenn es nur eine Stichtagsbetrachtung ist.
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 3639
Erste Mannschaft 2020/2021 – so wir denn spielen dürfen
Auch wenn wir weiterhin natürlich keine Ahnung haben, wann und wie wir wieder im Mannschaftskampf Tischtennis spielen können, so haben wir uns natürlich trotzdem besprochen und eine Aufstellung für die kommende Saison festgelegt.
Für Team 1 gehen an den Tisch:
Position 1: Jens Sarnow – wechselt gerne zwischen „oben“ und „Mitte“ und wünscht sich nach wie vor, dass sich mindestens 2 Spieler finden, damit er dauerhaft in der Mitte spielen darf. (Q-TTR: 1716). Für eine positive Einzelbilanz in der 2. BK sollte es weiterhin reichen bei Jens.
Position 2: Frank Knipper – ist vielleicht für andere, aber nicht für uns der „Comebacker der Stunde“. Nach einem Jahr Pause greift Frank wieder zur Kelle und wird hoffentlich schnell wieder zur alten Spielstärke zurückfinden (Q-TTR: 1597).
- Details
- Geschrieben von: Tischtennis Jens
- Zugriffe: 3863
Thank God, it´s Training-Day!
Nach einer gefühlten Ewigkeit (Mitte März = ca. 100 Tage) konnten wir am Freitag vergangener Woche erstmals wieder in die Halle und: Trainieren. Zugegeben, es fühlt sich noch ein wenig befremdlich an, mit Mundschutz und ohne Kabinennutzung die Sporthalle zu betreten, aber letztlich können gerade wir Tischtennisspieler mit den (verständlichen) Einschränkungen gut leben. Wir sind dem TuS und der Samtgemeinde Neuenhaus natürlich dankbar, dass wir überhaupt wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen können.